Virtueller Rundgang
Papierkrippenausstellung 2006
Aus der umfangreichen Sammlung von G�nther H�sele werden die verschiedensten Varianten der Papierkrippen gezeigt. Von der kleinsten Krippe mit 7 Figuren bis zu Krippen mit mehreren 1oo Figuren, Kartenkrippen, Buchkrippen, Faltkrippen, H�ngekrippen, Theaterkrippen oder Bergkrippen erschlie�t sich dem Besucher die Wunderwelt einer fast vergessenen Tradition.

Christoph Anton Mayr, 1767 Telfs, Barockkrippe

Schachtelkrippe 1954, Aus den Wunderweltheften, die in regelm��igen Abst�nden erschienen sind.

Adventkalenderkrippe. Bei dieser Krippe kommt jeden Tag eine neue Figur dazu, bis am 24. Dezember die Krippe vollst�ndig steht.

Theaterkrippe, Papiertheater 1870 bis 1920. Die Figuren werden auf St�ben gef�hrt. Die Idee: vom gro�en Theater detailgetreu ins kleine Theater. Das Papiertheater zeigt das Weihnachtsgeschehen in einer Form, die sich auch der kleine Mann leisten kann.

Details aus der Theaterkrippe.

F�hrichkrippe 1865. Diese Krippe verf�gt als einizige Papierkrippe �ber eine Perspektive; die Figuren werden gegen den Hintergrund zu kleiner; die Perspektive ist in der Papiekrippe ansonsten nicht �blich. Josef v.F�hrich, 1800 (CZ) bis 1876 (Wien), war Maler religi�ser Themen und Historienmaler; 1851 Ausgestalltung der Altlerchenfelderkirche (Hauptwerk).

Volkskrippe aus M�hren, Helene Horalkowa, Tschechien

Baldhammer Krippe. Besteht aus vielen Teilen mit starkem Symbolgehalt. Regenbogen: erinnert an die vom Alten Testament �berlieferte Verhei�ung Gottes nach der Sintflut, dass er zwischen sich und den Menschen Frieden halten wolle. Die Himmlische Stadt besteht in diesem Fall aus dem kirchlichen und weltlichen Bayern: das Renaissance-Rathaus von Augsburg, die Liebfrauenkirche von M�chen, die Saktl-Lorenz-Kirche von N�rnberg, der gotische Dom von Regensburg und die Burg Trausnitz �ber Landshut. Besonders zu beachten: die Trachten der Figuren

Detail aus der Baldhammer Krippe

'Faule Krippe'. F�r Leute die zu 'faul' waren, um eine Krippe selbst aufzustellen; sie konnte einfach und Platz sparend wegger�umt werden und im n�chsten Jahr wieder aufgestellt werden; verkauft wurden diese Krippen von H�ndlern, die von Haus zu Haus gingen.

M�hren, Helena Horakowa. Wie in jeder tschechsichen Krippe d�rfen auch hier die Musikanten nicht fehlen und ist das Weihnachtsgeschehen in die Stadt hineinverpflanzt. Zu beachten bei dieser Krippe: die gro�en schwarzen Kulleraugen der Personen.

Details zur Krippe von Helena Horakowa

Details zur Krippe von Helena Horakowa

Die Krippe von Trebic. Das Original hat in etwa die Ausma�e wie die Kal�krippe im Museum der Stadt Bad Ischl; Figuren und Krippenberg wurden abgezeichnet, auf Papierb�gen �bertragen und als Papierkrippe aufgelegt; Ein �hnliches Beispiel f�r die Wiedergabe einer Kirchenkrippe in Papier finden Sie bei der Krippe von Telfs, Tirol (noch bis zum 6. J�nner im Hotel Goldenes Schiff zu sehen)

Techno Krippe 2002. Internet, Technik, Handy, etc. und auch das Klonschaf Dolly sind mit dabei, Ochs und Esel sind dabei schon fast verzweifelt.

Moderne K�nstlerkrippe aus Papier. Prof. Wolfram K�berl, 1960, �sterreich

Klustav Jaroslav Prouza, Tschechien. Musikkapelle und Berufsvertreter d�rfen nicht fehlen.