Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Karl Pumberger-Kasper
Heiter besinnliche Lesung mit dem Innviertler Autor
Musikalische Umrahmung: Martin Eisl an der Zither
Veranstaltung am 29.11.2019, ab 19:30, Museum der Stadt Bad Ischl

Eintritt freiwillige Spende

 

Der gelernte Tischler Karl Pumberger-Kasper ist seit 2006 Vizepräsident im Stelzhamerbund, wohnt in Gurten im Innviertel, ist dort verheiratet, Vater von 4 Kindern und bekleidet seit 2003 das Bürgermeister-Amt. Seit über 20 Jahren schreibt Pumberger-Kasper Geschichten und Gedichte, vorzüglich im unverkennbaren Innviertler Dialekt, aber auch teils in Schriftsprache. Sein trockener, tiefgreifender Humor hat bereits viele Menschen bewegt und berührt, so auch die ORF-Sprecherlegenden Walter Egger und Franz Gumpenberger, in deren Sendungen der Autor immer wieder zu hören ist.

Auf sehr viele Vorlesungen kann Karl Pumberger-Kasper zurückblicken. "Das Salzkammergut ist jedoch für mich leider noch Neuland" meint der rührige Heimatdichter. Dass dies bald kein Neuland mehr sein wird, darum hat sich der Moderator des Freien Radio Salzkammergut, Walter Miklautsch, bemüht und als Dank für die gute seit Jahren andauernde Zusammenarbeit eine Lesung organisiert, wobei das Museum der Stadt Bad Ischl spontan den Abend zugesagt hat. Dieser Abend im Museum wird vorerst die einzige Lesung im Salzkammergut sein.

Bisher sind 1o Bücher des Autors erschienen. Diese können bei der Lesung erworben werden und Karl Pumberger-Kasper wird diese gerne im Anschluss signieren.

Der Abend wird musikalisch von Martin Eisl begleitet, der auch in den Sendungen von Walter Miklautsch oft zu hören ist.

Ein besonderer Abend zu Beginn der Adventzeit.

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 20.03.2023, 17:49 Uhr