Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Tango Nuevo und Tango Argentino - Astor Piazolla zum 25. Todesjahr
Es spielt das Quintett Gamma aus Celje (Slowenien)
Veranstaltung am 19.08.2017, ab 19:30, Museum der Stadt Bad Ischl

Eintritt freiwillige Spende

 

Das Gamma Quintett ist eine Gruppe junger Instrumentalisten aus Celje/Slowenien, welche im Rahmen der Institution "Haus der Kultur Celje" tätig ist. Im Quintett spielen: die Violinistin Anja ?retnik Videmšek Diplomandin der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Graz und mehrmalige Preisträgerin in Gold bei nationalen und internationalen Wettbewerben; der Akkordeonist Mihael Strniša, Diplomand der Akademie für Musik in Ljubljana und Student vom Gesang und Akkordeon am Konservatorium für Musik in Klagenfurt; der Gitarrist Aljaž Cvirn, Diplomand der Akademie für Musik in Zürich und Postdiplom Student der Musikpädagogik in Zürich, mehrmaliger Preisträger in Gold bei nationalen und internationaler Wettbewerben; der Kontrabassist Miha Firšt, Student der Akademie für Musik in Zagreb, Erstpreisträger des nationalen Wettbewerbs Temsig und der Pianist Gregor Deleja, Musiklehrer und Direktor des Gymnasium Celje-Center.

Das Repertoire des Quintetts Gamma ist abwechslungsreich und umfasst vorwiegend Musik des 19. und 20. Jahrhunderts, vor allem den klassischen Tango verschiedener Komponisten, den neuen Tango von Astor Piazzolla und ethnische Musik aus allen Teilen der Welt. Die Gruppe konzertiert sehr viel in Slowenien und in Ausland (Kroatien, Österreich, Deutschland) und  ist schon seit mehreren Jahren traditionell in Ischl zu Gast. Für dieses Sommerkonzert hat das Quintett wieder ein interessantes Programm zusammengestellt das sich hauptsächlich Astor Piazolla widmet, zu dessen 25. Todestag in diesem Jahr.

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 20.03.2023, 17:12 Uhr