Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Roman Seeliger und seine Klavierspielereien
Ein Streifzug durch "Ohrwürmer einst und jetzt"
Veranstaltung am 01.08.2015, ab 19:30, Museum der Stadt Bad Ischl

Eintritt freiwillige Spende

 

Was hat Mary Poppins mit Beethoven zu tun? Eignet sich Scarlatti als Hintergrundmusik für einen Krimi? Wie würde wohl Lehárfestival-Hausregisseur Leonard Prinsloo Robert Stolz inszenieren? Das erfahren Sie von Roman Seeliger bei seinen Klavierspielereien am 1. August 2015 im Museum der Stadt Bad Ischl.

Roman Seeliger studierte „klassisches“ Klavier an der Wiener Musikhochschule und gewann einige Nachwuchs-Preise für Instrumentalsolisten. Es folgten Klavierabende und Aufnahmen für den ORF. Später wandte er sich auch der jazzigen Barmusik zu. Heute spannt der Pianist mit seinem Repertoire einen weiten Bogen vom Barock bis zur Unterhaltungsmusik der Gegenwart. In seinem Programm "Ohrwürmer einst und jetzt" spielt der Musiker nicht nur einen verjazzten Mozart, Samba und Swing, sondern gibt auch Kostproben eigener Kompositionen. Die gute Seele des Stadtmuseums, Maria Sams, hat den Künstler auch wegen dieser Vielseitigkeit gebeten, für das Bad Ischler Publikum zu spielen.

Sein Bad Ischl-Debüt feierte Roman Seeliger im Sommer 2014 als Klavierkabarettist. So mancher Zuschauer, so manche Zuschauerin schwärmt heute noch von seinem Soloprogramm „Illusionen mit 50“ in der Trinkhalle.

www.pianistwien.at

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 27.03.2023, 15:55 Uhr