Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
"Mayerling - Wahrheit und Mythos"
Lesung mit Wolfram Huber
Am Klavier Ralph Petruschka
Veranstaltung am 19.08.2014, ab 19:30, Museum der Stadt Bad Ischl

Eintritt freiwillige Spende

 

An diesem Abend widmet sich Wolfram Huber in seiner Lesung zum 125. Todesjahr von Kronprinz Rudolf einem Thema, das sich seither in Form von Legenden, Halbwahrheiten, Mutmaßungen und ähnlichem durch die Literatur, den Film und das Fernsehen zieht. Bis heute scheinen die näheren Umstände noch immer nicht geklärt, die zum "Doppeltod" von Kronprinz Rudolf und seiner damaligen Geliebten Mary Vetsera geführt haben.

Der Autor Emil Franzl versucht in seinem Buch "Kronprinzen-Mythos und Mayerling-Legenden" der Wahrheit auf die Spur zu kommen, und dasselbe versucht an diesem Abend anhand dieses Werkes auch Wolfram Huber. Dabei wird der Charakter des Thronfolgers näher untersucht, seine zumindest genialischen Züge, die nicht frei vom Dämonischen waren, wie auch die näheren Umstände jener unseligen Nacht im Schloss Mayerling. Für viele wird dieser Abend ein neues und erhellendes Licht in das vom Dunkel der Legenden überschatteten Geschehnisse bringen.

Ralph Petruschka am Klavier wird die Lesung wieder musikalisch umrahmen.

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 27.03.2023, 16:07 Uhr