Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
'Das gab’s nur einmal..........'
Vom 'Gschupften Ferdl' bis 'Tröpferlbad'
Ein Abend voller musikalischer Kostbarkeiten und Raritäten, die einfach nicht in Vergessenheit geraten dürfen.
Mit Susanne Marik (Gesang) und Bela Fischer (Klavier)
Veranstaltung am 30.07.2013, ab 19:30, Museum der Stadt Bad Ischl

Einen Abend mit Susanne Marik und Bela Fischer, voller musikalischer Raritäten und Kostbarkeiten, die nie in Vergessenheit geraten dürfen, gibt es am Dienstag, 3o. Juli im Museum der Stadt Bad Ischl.

"Man kennt wahrscheinlich so ziemlich alles - hat es nur vielleicht schon lange nicht mehr gehört", sagt Susanne Marik über ihr diesjähriges Konzertprogramm, das vom "Gschupften Ferdl" bis zum "Tröpferlbad" reicht.

Susanne Marik ist seit 2oo5 Inspizientin beim Lehár Festival und kann bereits auf eine lange Karriere mit Engagements in Düsseldorf, Wiesbaden, Karlsruhe, Wien und Graz zurückblicken. Bad Ischl, wo sie im Museum und in der Trinkhalle jedes Jahr ein Soloprogramm bietet, ist mittlerweile mehr als nur ein Arbeitsplatz geworden, fast schon wie eine zweite Heimat, wie sie meint.

 

Eintritt freiwillige Spende

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 27.03.2023, 14:49 Uhr