Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Richard Tauber (1891 - 1948)
zum 65. Todesjahr
Große Film- und Tondokumentation zusammengestellt und präsentiert von Rudolf Wallner
Veranstaltung am 22.08.2013, ab 19:30, Museum der Stadt Bad Ischl

Richard Tauber und Franz Lehár - zwei Namen die in einem Atemzug zu nennen sind. Zahlreiche Operetten des Meisters hat Richard Tauber aus der Taufe gehoben und Franz Lehár hat speziell für ihn seine ganz großen Arien geschrieben, wie zum Beispiel "Dein ist mein ganzes Herz" mit dem Vermerk "Lieber Richard, hier hast du dein Tauber-Lied".

Richard Tauber hat aber auch selbst komponiert und hier ist das Lied "Du bist die Welt für mich" in der Interpretation von seinem Freund Joseph Schmidt wohl unvergessen.

Viele interessante Details und bisher unveröffentlichtes Archivmaterial hat Rudolf Wallner zu einer großen Präsentation über Leben und Werk des großen Künstlers zusammengestellt.

 

Eintritt freiwillige Spende

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 20.03.2023, 16:32 Uhr