Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Weihnachten in Slowenien und Österreich
Konzert mit dem Vokalquintett Celje
Veranstaltung am 29.11.2012, ab 19:30, Museum der Stadt Bad Ischl

Im Juni 2o11 wurde für das Projekt „Feierliche Messe“ zum 56o Todestag der Heiligen Barbara von Cilli das Vokalquintett des Hauses der Kultur Celje gegründet. Im Vokalquintett singen Miha und Anze Zgank (1. Tenor), Mihal Strnisa (II. Tenor), David Preloznik (Bariton) und Gregor Deleja (Bass). Sie singen hauptsächlich das Repertoire der Vokalmusik aus Renaissance und Barock.

Nach einem erfolgreichen Debüt in der Kathedrale von St. Daniel mit der Choralmesse Missa de Angelis und einer Auswahl an Werken der Komponisten Gallus, Rufus und Palestrina, galt die Saison 2o11/12 dem Studium des weiteren Repertoires. Dazu kamen Konzerte in verschiedenen Städten Sloweniens. Eine internationale Tournee steht bevor.

Für Bad Ischl hat das Quintett, anlässlich der Ausstellung von slowenischen Krippen ein spezielles Weihnachtsprogramm zusammengestellt mit Liedern aus Slowenien und Österreich.

 

Eintritt freiwillige Spende

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 20.03.2023, 15:50 Uhr