Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Raritäten - Antiquitäten - Krimskrams
Flohmarkt
Veranstaltung am 04.08.2012, ab 08:00, Hof des Lehar-Museums

Ischler Heimatverein und Museum der Stadt Bad Ischl veranstalten einen Flohmarkt am Samstag, dem 4. August 2010, von 8 – 15 Uhr im Hof des Leharmuseums Bad Ischl

Zum Verkauf gelangen Möbel, Bilder und Rahmen, Trophäen, alter Hausrat, alte Ischler Kalender, alte Heimatbücher, Textilien (z.B. Taufkleidchen), Geschirr und Souvenirs, Spielzeug, Bücher aller Art und vieles mehr.

Besonders für Leseratten: 1 Sackerl Bücher Ihrer Wahl um € 1,- !!

Das Angebot ist für jeden Geldbeutel geeignet und reicht von 10 Cent bis zu mehreren hundert Euro.

Der Erlös wird für Aufgaben des Ischler Heimatvereins und für Restaurierungen im Museum der Stadt Bad Ischl verwendet.

Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag natürlich auch gesorgt und Sie werden unter anderem mit hausgemachten Mehlspeisen verwöhnt.

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 27.03.2023, 15:42 Uhr