Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Zum 175. Geburtsjahr von Kaiserin Elisabeth,
"Sisi - ein farbenreiches Mosaik"
Lesung mit Wolfram Huber und Gerty Schrotzberg, am Klavier Ralph Petruschka
Veranstaltung am 20.08.2012, ab 19:30, Museum der Stadt Bad Ischl

In seiner letzten sommerlichen Lesung bringt Wolfram Huber, gemeinsam mit Gerty Schrotzberg (Burgtheater), eine interessante Annäherung an die Persönlichkeit von Kaiserin Elisabeth: Fiktive Interviews und authentische Aussagen wechseln einander in Gegenüberstellungen ab, ergänzt durch einige Gedichte aus der Feder von Sisi. So treten zum Beispiel ihre Friseurin und ihr Porträtist Winterhalter auf und berichten von ihren Eindrücken und Erlebnissen. Captain Middleton bewundert Sisis Reitkünste, von denen er sich in England ein gutes Bild machen konnte. Aber auch Gespräche mit ihrem Griechisch-Hauslehrer Chistomanos, bei denen die Kaiserin unverstellt ihre Ansichten ausdrückt, gewähren dem Publikum einen Blick hinter die Lebenskulissen der Frau an der Seite von Kaiser Franz Joseph.

Aufgeteilt auf zwei Darsteller bietet der Abend nicht nur inhaltlich, sondern auch durch die Art der Präsentation einiges an Abwechslung. Dazu erklingt Klaviermusik, gespielt von Ralph Petruschka.

 

Eintritt freiwillige Spende

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 20.03.2023, 16:49 Uhr