Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Lesung mit der Bestsellerautorin Gabrielle Alioth "die griechische Kaiserin"
die Bestsellerautorin präsentiert die Fortsetzung des Romanes "Die Kaiserin von Byzanz"
Veranstaltung am 29.08.2011, ab 19:30, Muesum der Stadt Bad Ischl

Fortsetzung des romanes „Die Braut aus Byzanz“; dieser Roman wurde von zwei Jahren im Musem präsentiert.

Freuen Sie sich auf die neuen Herausforderung von Theophanu für ihren Sohn Otto III

 

2oo9 präsentierte Gabrielle Alioth im Museum das Buch „Die Braut aus Byzanz“. Nun ist die Fortsetzung erschienen mit dem  Titel „Die griechische Kaiserin“ und wird das Publikum wieder genau so faszinieren wie bereits der erste Teil. Im Anschluss wird die Autorin das Buch gerne signieren.

Der Roman erzählt ein geheimnisvolles Stück europäischer Geschichte. Eine mutige junge Frau kämpft um ihren Einfluss und um die Zukunft ihres Kindes. So wird Theophanu, in einem wahren Politkrimi, zur mächtigsten Frau des Westens und rettet den Thron für ihren Sohn Otto III. Farbenprächtig erzählt Gabrielle Alioth die Geschichte der erstaunlichsten Frau des Mittelalters.
Ein historisch genau recherchierter Politthriller in finsterer Zeit.

Gabrielle Alioth wurde 1955 in Basel geboren. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften und der Kunstgeschichte und einer mehrjährigen Tätigkeit in der Konjunkturforschung übersiedelte sie 1984 nach Irland. Dort arbeitete sie anfangs als Übersetzerin, dann als Journalistin für deutschsprachige Zeitungen und den Rundfunk. Seit 1990 schreibt sie vor allem Romane und Kinderbücher.  Ihr Werk wurde bisher in mehrere Sprachen übersetzt. Gabrielle Alioth ist Mitglied der Jury des International IMPAC Dublin Literary Award 2009.

 

Die Autorin wird im Anschluss an die Lesung ihr Buch signieren

Buch Kurz Vorschau (PDF)

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 20.03.2023, 16:14 Uhr