Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Jan Kiepura und Martha Eggerth
Große Film und Tondokumentation
Zusammengestellt und präsentiert von Rudolf Wallner
Veranstaltung am 26.08.2011, ab 19:30, Museum der Stadt Bad Ischl
Jan Kiepura
Jan Kiepura mit Martha Eggerth in Mein Herz ruft nach Dir Polish tenor 1902.
Bild (c) photographersdirect.com

Jan Kiepura (geb. 1902) starb vor 45 Jahren am 15. August 1966 in New  York. Er zählte mit Richard Tauber und Joseph Schmidt nicht nur zu den populärsten "Drei Tenören" der 193o-iger Jahre, sondern auch zu den erfolgreichsten Sängerschauspielern des europäischen Films jener Zeit.  Er starb überraschend 64-jährig in den USA an den Folgen eines Herzinfarktes.
Martha Eggerth, geb. 1912, ist Operettensängerin und  Filmschauspielerin; sie lebt seit 1938 in New York
1934 lernte Jan Kiepura  bei den Filmaufnahmen zu „Mein Herz ruft immer nur nach Dir“ Martha Eggerth kennen und heiratete sie 1936. Mitte der 193o-iger Jahre waren die beiden Europas populärstes Künstlerehepaar. Den größten gemeinsamen Triumph feierten die beiden mit dem Film "Zauber der Bohème".  Gemeinsam traten sie auch über 2ooo mal in Lehars "Lustige Witwe" auf.
In den 9o-iger Jahren sang Martha Eggerth noch bei einem Galakonzert im Rahmen der Operettenfestspiele.

 

Eintritt freiwillige Spende

Quelle: Wikipedia

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 20.03.2023, 17:46 Uhr