Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Goldhaubenbazar
Veranstaltung am 27.04.2010, ab 00:00, Museum der Stadt Bad Ischl

Wir feiern ein Jubiläum!!!
5 Jahre

Unser Motto: bringen - schauen - probieren - erwerben

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und versichern Ihnen: Bei uns finden Sie, was Sie schon lange gesucht haben !
Und was Sie wissen sollten: Wir haben schon einige Frauen als "neue Goldhaubenfrauen" weit über die Grenzen des Salzkammergutes hinaus "von Kopf bis Fuß" eingekleidet.
Aber nicht nur das, wir führen auch alles Andere was mit Tracht zu tun hat !
Nehmen Sie auch Ihre Männer mit, auch für sie haben wir so manches Gustostückerl!
Besucher aus nah und fern zählen bereits zu unserer lieben Stammkundschaft.

Versäumen Sie nicht den Termin !

Gönnen Sie sich im Museumskaffee die hausgemachten süßen Köstlichkeiten unserer Goldhaubenfrauen.

Unser kompetentes Team berät Sie gerne im schönen Ambiente des Trauungssaales im Museum der Stadt Bad Ischl

Annahme der Waren Dienstag, 27. April von 10 Uhr bis 17 Uhr
  Mittwoch, 28. April von 14 Uhr bis 19 Uhr
Verkauf ab Donnerstag, 29. April jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr
bis Samstag, 1. Mai  

Rückgabe der nicht verkauften Ware oder Auszahlung: Sonntag, 2. Mai: von 10 Uhr bis 14 Uhr

Vom Verkauf werden 15 % Provision einbehalten. Der Reinerlös wird wie immer sozialen Zwecken zugeführt.

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 20.03.2023, 17:26 Uhr