Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Tag der offenen Tür im Museum
Veranstaltung am 26.10.2020, ab 10:00, Museum der Stadt Bad Ischl

Das Museum ist geöffnet und bei freiem Eintritt zu besuchen.

Aber: kein Flohmarkt , kein Caffeehaus, keine Präsentation der Goldhaubengruppe

 

Wir bedauern sehr und danken für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen allen Gesundheit, Zuversicht und Hoffnung, dass es irgendwann besser werden wird.

In diesem Sinne, danke für Ihre Geduld.

 

 

Besuchen Sie das Museum und tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt Bad Ischl!
Großer Flohmarkt mit Raritäten, Schallplatten, Bücher, Teddybären, Krimskrams - für jeden etwas dabei.

Das Museumskaffee ist geöffnet, allerdings mit beschränkter Platzzahl - unsere Mehlspeisen können Sie aber gerne auch mit nach Hause nehmen.

Die Goldhaubenfrauen Bad Ischl überraschen wieder mit vielen Kleinigkeiten und erläutern ihre Arbeit und ihre Aktivitäten für Bad Ischl und das Salzkammergut

 

"Des Kaisers Reiterei" - Sonderausstellung, Kurze Einführung um 10.00 und um 14.00 Uhr

 

 

Bitte beachten: Einlass nur mit Maske, Abstand halten, Registrierung;

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 20.03.2023, 17:24 Uhr