Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Franz X Neuhuber - ein Vorreiter der Moderne im Salzkammergut
1909 - 1999
Eine Werkübersicht des einstmals weit über die Grenzen hinaus bekannten Ischler Künstlers
Ausstellung von 27.02.2015 bis 17.04.2015 im Museum der Stadt Bad Ischl

Die erste Sonderausstellung 2015 im Museum der Stadt Bad Ischl, ist dem Ischler Künstler Franz Xaver Neuhuber gewidmet.

Aufgewachsen im Haus in der Jainzendorfstraße ging er von hier aus in die Welt und wurde zu einem großen Vertreter des Aquarells, der Portraitmalerei und gilt auch als Vorreiter der Moderne hier im Salzkammergut.

1933 eröffnete er sein erstes Atelier in Bad Ischl, bevor er dann 1955 nach Gmunden übersiedelte und seinen Lebensabend in Salzburg verbrachte.

Zu seinen besonderen Freunden zählten unter anderem auch Thomas Bernhard und Ernst Fuchs.

Die Ausstellung präsentiert den Künstler in vielen Belangen - angefangen von den Skizzen seiner Kindheit und aus dem Studium, als Illustrator von Märchenbüchern, als Maler der Landschaft des Salzkammergutes, als Portraitist und als Meister der modernen abstrakten Malerei in der er vor allem den Menschen an sich einfangen wollte und eingefangen hat.

Die gezeigten Bilder stammen aus der umfangreichen Sammlung von Mag. Kurt Lux, Bad Ischl.

 

Geöffnet:
Februar und März: Freitag bis Sonntag von 10 - 17 Uhr
April: Mittwoch von 14 - 19 Uhr; Donnerstag bis Sonntag von 10 - 17 Uhr

 

Photos: Aus Privatbesitz

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2022 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 16.08.2022, 15:53 Uhr