Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Tag der Offenen Tür im Museum der Stadt Bad Ischl und in der Lehár-Villa
Genaues Programm folgt rechtzeitig
Konzert mit dem Volksliedchor Bad Ischl um 15.30 Uhr im Museum
Veranstaltung am 26.10.2018, ab 10:00, Museum der Stadt Bad Ischl und Lehár-Villa

Bei Ihrem Gang durch die Lehár-Villa scheinen Sie dem Komponisten auf Schritt und Tritt zu begegnen - lassen Sie sich überraschen. Ein Besuch in der Sonderausstellung im Museum anlässlich des 70. Todestages bringt neue Einblicke in sein Leben und sein Schaffen.

Im Museum erwartet Sie außerdem ein vielfältiges Programm

  • Regelmäßige Führugnen in der Sonderausstellung
  • 11.00 Uhr Frühschoppenmit der Goiserer Geigenmusik
  • 15.30 Konzert mit dem Volksliedchor
  • Informationsstand der Goldhauben-, Kopftuch- und Schwammerlhutgruppe Bad Ischl
  • Ein großes Angebot an Schallplatten für den Freund der runden schwarzen Scheibe...
  • Viele Köstlichkeiten im Museumskaffee und im Bioladen

Der Eintritt in beide Museen ist an diesem Tag gratis

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 20.03.2023, 16:11 Uhr