Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
"Hommage an Ivan Rebroff"
Mit Stepan Karelin
Veranstaltung am 07.06.2013, ab 19:30, Museum der Stadt Bad Ischl

Stepan Karelin (Bariton) und Joanna Niederdorfer (Klavier) erinnern an den großen Sänger, der im Februar 2oo8, also vor 5 Jahren, in Frankfurt verstorben ist. Seine Stimme, sein Auftreten, sein Erscheinungsbild – sind für viele unvergessen.

Unvergessen ist auch seine Interpretation des Milchmannes Tevie in Anatevka – und so kommt auch dieses Lied, wie so viele andere aus seinem Repertoire, an diesem Abend zu Gehör.

Stepan Karelin stammt aus Moskau, lebt und studiert in Graz (unter anderem bei Kurt Rydl) und gastierte unter anderem auch beim Lehár-Festival Bad Ischl (2o1o und 2o11).

Joanna Niederdorfer stammt aus Lo’dz und erhielt ihren ersten Klavierunterricht mit 3 Jahren von Ihrer Mutter, einer gefeierten Sängerin und Pianistin. Ausbildung unter anderem bei Arthur Rubinstein und Alexander Jenner.

Genießen Sie einen Abend mit russischen Volksliedern, und Melodien aus Oper und Operette in Erinnerung an die größten Erfolge von Ivan Rebroff.

 

Eintritt freiwillige Spende

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2023 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 20.03.2023, 17:27 Uhr