Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Ischler Weihnachtskrippen
Kalß Krippe und alte Ischler Krippen
Ausstellung von 30.11.2002 bis 02.02.2003 im Museum der Stadt Bad Ischl
Detail aus der Kalss Krippe
Detail aus der Kalss Krippe

Zu den bedeutendsten Krippen in Österreich gehören die Krippen aus dem Salzkammergut, besonders die Krippen aus Ebensee und dem Bereich Bad Ischl. Viele dieser oft Jahrhunderte alten Krippen schlummern im Verborgenen und sind sehr selten bis gar nicht der Öffentlichkeit zugänglich.

Der Bäcker
Der Bäcker

In der Weihnachtszeit zeigt das Museum der Stadt Bad Ischl in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Bad Ischl einige dieser alten überlieferten Krippen aus dem Raum Bad Ischl. Die Weihnachtskrippen werden nach vielen Jahren wieder aufgebaut und stellen mit ihren speziellen Krippenfiguren allerlei Szenen aus dem Weihnachtsgeschehen dar. Zu den besonderen Höhepunkten gehören die Unterberger Krippe, die Zachhuber Krippe und die Fuchs Krippe.

Daneben ist wieder die berühmte Kalß Krippe mit ihren rund 300 Figuren zu bewundern. Diese Krippe ist ein überaus lebendiges Beispiel der Krippentradition dieser Region ist.

Ergänzt wird die diesjährige Schau mit Kostümen, Noten und Details aus dem Ischler Krippenspiel, das in einer Neufassung seit 1922 existiert und nur alle 4 Jahre zur Aufführung kommt.

Zachhuber Krippe
Zachhuber Krippe
Unterberger Krippe
Unterberger Krippe

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2022 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 16.08.2022, 16:06 Uhr