Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Barbie, faszination für Groß und Klein
45 Jahre und kein bisschen leise - Ein Star feiert sein 45jähriges Jubiläum
Ausstellung von 20.05.2004 bis 00.00.0000 im Museum der Stadt Bad Ischl

1959 wurde Barbie durch Ruth Handler 'ins Leben gerufen'. Seitdem begeistert sie nicht nur Millionen Kinder, sondern auch zahlreiche Sammler auf der ganzen Welt.

Ihr Name ist verbunden mit Glanz und Glammour, mit Mode, mit Stil, Zeitgeist und Kultur. Barbie reagierte auf Veränderungen der Gesellschaft und der Wirtschaft und war und ist auch heute noch Spiegelbild der Zeit.

Das Museum der Stadt Bad Ischl widmet Barbie die diesjährige Sonderausstellung. Ausgewählte Beispiele zeigen:

  • die sportliche Barbie
  • Barbie und die Mode
  • Barbie und die Kunst (Film, Theater, Oper, Musical)
  • Barbie und berühmte Personen
  • Barbie und das Märchen
  • Barbie International.

Höhepunkte sind sowohl die Wiener Opernball Barbie (2004), als auch, natürlich selbstverständlich für Bad Ischl, Barbie Erzherzogin (limitierte Ausgabe aus dem Jahr 1995)

Darüber hinaus dokumentieren Accessoires, Kleider, Spielzeugbarbies, Kataloge und Plakate die Geschichte dieses Idols für Jung und Alt, Groß und Klein.

Die Ausstellung wird unterstützt von Mattel Österreich.


Alle Fotos © Mattel Österreich

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2022 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 10.08.2022, 17:17 Uhr