Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Ostern im Museum
Nicht nur das Ei steht bei dieser Ausstellung zahlreicher Handwerker im Vordergrund
Ausstellung von 13.04.2017 bis 16.04.2017 im Museum der Stadt Bad Ischl

Täglich von 10 bis 17 Uhr

Eintritt frei

Zahlreiche Künstler und Handwerker habe für Sie wieder so einiges Nützliches und viel Schönes für Ostern mitgebracht. Hier finden Sie sicher noch das eine oder andere kleine Geschenk für's Nesterl.

Im Kaffeehaus werden Sie mit hausgemachten Mehlspeisen verwöhnt und können in Ruhe das Gesehene Revue passieren lassen.

Museum und Sonderausstellung "Allerlei zum Osterei" können Sie zu einem ermäßigten Tarif zu besuchen. Mehr als 500 Eier aus aller Herren Länder bestechen durch die Vielfalt an Material und Technik. Im 2. Stock des Hauses zeigen wir Ihnen eine der wenigen noch erhaltenen Osterkrippen aus Papier und eine Passionskrippe von Hans Zachhuber.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2022 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 10.08.2022, 14:08 Uhr