Als Startseite | Kontakt | Impressum | Sitemap
  • Start
  • Ausstellungen
    • Derzeit im Museum
    • In Kürze im Museum
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • In Kürze
    • Archiv
  • Wissenswertes
    • Franz und Sisi
      • Kaiserin Elisabeth
        • Kaiserin Sissi
        • Elisabeth Waldweg
      • Kaiser Franz Josef
        • Kaiser Franz Josef
        • Kaiserhymne
    • Berühmte Künstler
      • Rudolf von Alt
      • Johannes Brahms
      • Anton Bruckner
      • Thomas Ender
      • Alexander Girardi
      • Franz Lehár
      • Rudi Gfaller
      • Emmerich Kalman
      • Teodor Leszetycki
      • Johann Nestroy
      • Franz Stelzhamer
      • Adalbert Stifter
      • Robert Stolz
      • Johann Strauß
      • Oscar Straus
      • Richard Tauber
      • Franz Xaver Weidinger
      • Carl Michael Ziehrer
    • Historische Gebäude
      • Seeauerhaus (Hotel Austria)
      • Lehár-Villa
      • Wildenstein
    • Brauchtum in Bad Ischl
      • Frühjahr
        • Ratschenbuben
        • Palmweihe
        • Maibaum aufstellen
        • Florianifeier
      • Sommer
        • Kaiserfest
        • Pfeiffertag
      • Herbst
        • Liachtbradlmontag
        • Fasching
      • Winter
        • Sternsinger
        • Ritt der hl. 3 Könige
        • Glöcklerlauf
        • Krippenspiel
        • Kripperlroas
        • Raunacht
  • Besucherinformation
    • Adressen
    • Anfahrtsplan
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Skgt. Erlebnis-Karte
    • Gütesiegel
    • Impressum
  • Schausammlung
    • Sarsteinersammlung
    • Kalss-Krippe
  • Partnerlinks
 
Eine Reise durch Europa
Eine Ausstellung des Erzgebirgsmuseums Annaberg-Buchholz mit Arbeiten Sächsischer Künstler
Ausstellung von 07.06.2003 bis 31.10.2003 im Museum der Stadt Bad Ischl

Das Museum der Stadt Bad Ischl hat im Jahr 2001 eine neue Ausstellungsreihe begonnen, in der jedes Jahr einmal Künstler und Künstlerinnen aus einem europäischen Land präsentiert werden.

Nach Italien und Frankreich, sowie Rumänien in diesem Jahr, ist nun das Erzgebirge an der Reihe. Gemeinsam mit dem Erzgebirgs-Museum in Annaberg Buchholz wurde diese Ausstellung zusammengestellt. Herr Bernd Schreiter, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Museums, ist ebenfalls mit einigen seiner Bilder vertreten.

Das Titelbild für Plakat und Einladung stammt von Christoph Burkert und trägt den Titel: 'Am schwarzen Teich bei Elterlein im Erzgebirge'.

Weitere beteiligte Künstler: Reinhard Benke aus Mildenau, Roland Buschmann aus Streckewalde, Doreen Fiedler aus Neundorf, Ursula Fietsch aus Rübenau, Werner Franz aus Grumbach, Nora Kreißl aus Annaberg-Buchholz, Wilfried Mayer aus Annaberg-Buchholz, Gottfried Rothe aus Annaberg-Buchholz, Bernd Schreiter aus Arnsfeld, Carl-Heinz Westenburger aus Tanneberg.

Diese Ausstellung ist nach den Krippen aus dem Erzgebirge, die zweite gemeinsame Arbeit von Museum der Stadt Bad Ischl und Erzgebirgsmuseum Annaberg-Buchholz, die im nächsten Jahr mit einer großen Ausstelllung zum Bergbau fortgesetzt wird.

Unterstützt wird die Ausstellung auch vom Verein Annaberger Land, vom Landkreis Annaberg und der Stadt Annaberg-Buchholz.

Nach oben

Museum

Museum
Ausgezeichnet mit dem
österreichischem Museumsgütesiegel
© 2002 - 2022 by stadtmuseum.at - Letzte Aktualisierung am 10.08.2022, 12:39 Uhr